Inhalte der ZDFmediathek sind jetzt auch offline nutzbarScreenshot: Michael Fuhr Nutzer von Smartphones oder Tablets knnen sich freuen: Ab sofort bietet die ZDFmediathek jetzt auch die Mglichkeit, Sendungen fr die sptere Nutzung zu speichern, so dass sie spter auch offline ohne Internetverbindung angesehen werden knnen. Bisher war diese Funktion nur browserbasiert mglich. Um das neue Feature zu nutzen, mssen sich Nutzer allerdings die aktuelle Version 5.3.1 der fr iPhone und iPad optimierten App herunterladen. Pia postet gerne und häufig Bilder von sich in sozialen Netzwerken. … It worked very good with Android 6 – yesterday I updated my smartphone (Lenovo Moto G4) to Android 7 – afterwards MV was canceled some seconds after start. I uninstalled the old version from MV an installed then the apk from 03.02.17 – the same problem. Once I succeeded to load the film list , but in every channel and in every theme , there was only one item available (always the same name) which could not be downloaded ! Help !? With the new version from April it works again !!! Thank you very much !!! warum nicht einfach ein linux eures vertrauens starten, und mit dem mplayer downloaden? so super neu ist das ja nun wirklich nicht?!? In den Apps der ZDFmediathek für iOS und Android steht Ihnen die Funktion zur Verfügung, fast alle Videos der ZDFmediathek zum Offline schauen verfügbar zu machen. Im Web unter zdf.de können wir Ihnen aus rechtlichen Gründen darüber hinaus nur einen Teil der ZDFmediathek-Videos zum Herunterladen anbieten. Auch aus der ARD-Mediathek lassen sich Inhalte downloadenpicture alliance/Stefan Krausse/ARD Online/dpa Das Mediatheken-Angebot der ffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland lsst sich per App oft auch offline nutzen. Innerhalb der Smartphone-Anwendungen von ARD und Arte kann man zum Beispiel viele Filme und Sendungen herunterladen. Einzelne Offline-Inhalte sind auch in der ZDF-App verfgbar. Allein in der 3sat-Anwendung gibt es eine solche Mglichkeit noch nicht.
@holger: full ack. im nächsten beitrag zur mediathek bewerbe ich in den kommentaren dann auch unfreie software … 😉 hier ein interessanter post forum.computerbild.de/programme/videos-zdf-mediathek-downloaden-457507-post13.html Auch aus der ARD-Mediathek lassen sich Inhalte downloadenpicture alliance/Stefan Krausse/ARD Online/dpa Bei Inhalten, die in der ZDF-App offline angeschaut werden drfen, findet sich unter dem Beschreibungstext der jeweiligen Sendung ein orangefarbener “Herunterladen”-Schriftzug. Dahinter ist in Klammern die Gre der Datei angegeben. Heruntergeladene Inhalte finden sich unter “Mein ZDF” und “Downloads”. Inhalte der ZDFmediathek sind jetzt auch offline nutzbarScreenshot: Michael Fuhr Laut Changelog stehen ab dieser Version “fast alle Videos auch zum offline schauen zur Verfgung”. Wie wir in einem Kurztest feststellten, ist das aber deutlich bertrieben, denn bisher bieten nur wenige Videos die Download-Funktion, etwa Folgen der Sendereihen “Terra-X” oder “Die Anstalt”. Zu beachten ist zudem, dass die geladenen Videos aus rechtlichen Grnden nur sieben Tage lang angesehen werden knnen und anschlieend automatisch gelscht werden.